Austrian Airlines Boeing mit Sonderbeklebung als Hommage an Johann Strauss

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

hat anlässlich des Jahresthemas des WienTourismus, „King of Waltz. Queen of Music,“ eine besondere 777 gestaltet. Die Maschine mit einer zeitgenössischen Interpretation von Johann Strauss fliegt in die Welt und hebt Wiens Bedeutung als Musikhauptstadt hervor. Ihr erster führt nach Malé, .

Wiener Kultur als weltweiter Botschafter

hat eine ihrer 777 mit einer besonderen Beklebung ausgestattet, die Johann Strauss in einer modernen Gestaltung zeigt. Die Silhouette des Walzerkönigs, sein Namenszug und musikalische Motive wie eine Geige sind zu sehen. Moderne Kopfhörer symbolisieren eine Brücke zwischen Tradition und Gegenwart. Dies stärkt die internationale Strahlkraft Wiens und die enge Partnerschaft mit dem WienTourismus.

Tradition trifft Innovation

Der CEO von Austrian , Annette Mann, betont, dass Johann Strauss für das Unternehmen ein Symbol für Tradition und Heimat ist. Der Donauwalzer, der vor jedem Start und nach jeder Landung gespielt wird, repräsentiert diese Werte eindrucksvoll. Die Sonderbeklebung der Boeing ist eine fliegende Hommage und soll die bekannte Musik von Strauss in die Welt tragen.

2025 als Strauss-Jubiläumsjahr

Peter Hanke, Wirtschaftsstadtrat und Präsident von WienTourismus, unterstreicht, dass im Jahr 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss mit 65 Produktionen feiert. Die neu gestaltete Boeing spielt eine wichtige Rolle, indem sie die symbolische Verbindung zu einem internationalen Publikum herstellt. Hanke sieht dies als Stärkung Wiens als Kulturzentrum und als Impuls für die Wirtschaft und Besucherzahlen.

Innovative Projekte und globale Reichweite

Norbert Kettner, Direktor des WienTourismus, erläutert, dass die Boeing nicht nur eine Zubringerfunktion hat, sondern auch die weltweite Bedeutung von Johann Strauss für unterstreicht. Der Walzerkönig ist eine zentrale Figur in der Identität der Stadt. Projekte wie die Mini-Doku „Space Anthem“ und der „Johann Strauss Walk“ in der City Guide App sollen dazu beitragen, das Erbe des Komponisten ins 21. Jahrhundert zu bringen.

Austrian ist Österreichs führende Fluggesellschaft und bekannt für ihre Verbindungen zwischen Tradition und moderner Technologie. Das Unternehmen engagiert sich für kulturelle Projekte und fördert die Repräsentation Österreichs als bedeutende Kulturdestination weltweit.