Fraport setzt Walk-Through-Scanner bei Sicherheitskontrollen ein

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

führt als erster weltweit dauerhaft Walk-Through-Scanner an den ein. Nach erfolgreicher Testphase zertifizierte die den QPS Walk2000 für den regulären Betrieb. Die Scanner sollen den Sicherheitscheck sowohl beschleunigen als auch komfortabler gestalten, bei gleichbleibend hohem Sicherheitsniveau.

Einführung innovativer Sicherheitstechnik am Fraport

Der Frankfurter verkündet die offizielle Einführung des QPS Walk2000 Walk-Through-Scanners, welcher nach einer umfangreichen Testphase durch die zertifiziert wurde. Diese neue revolutioniert die Sicherheitskontrollen, indem sie es Passagieren ermöglicht, die Kontrolle in normalem Gehtempo zu passieren. Dadurch sollen täglich bis zu 18.000 effizienter abgefertigt werden.

Vorteile und Technologie

Der QPS Walk2000 nutzt Millimeterwellen-Technologie, um Kleidung zu durchdringen und potenzielle Gefahren präzise anzuzeigen. Der Scanner zeigt mittels eines geschlechtsneutralen Avatars gefährliche Gegenstände in Echtzeit an, was die Effizienz bei notwendigen Nachkontrollen steigert. Diese Entwicklung steigert den Komfort und die Sicherheit sowohl für die als auch das Sicherheitspersonal erheblich.

Perspektivische Ausweitung und Investitionen

Fraport plant, die Walk-Through-Scanner in weiteren Bereichen des Terminals 1 sowie im zukünftigen 3 zu implementieren. Seit der Übernahme der Steuerung der Luftsicherheitskontrollen hat Fraport rund 22 Millionen Euro in moderne Sicherheitstechnologien investiert. Diese Initiative verdeutlicht den kontinuierlichen Einsatz für innovative Lösungen im Bereich der Luftsicherheit.

Zusammenarbeit mit der Bundespolizei und Rohde & Schwarz

Die erfolgreiche Zertifizierung des Scanners unterstreicht die effektive Kooperation zwischen der Bundespolizei, Fraport und dem Hersteller Rohde & Schwarz. Andreas Hägele von Rohde & Schwarz betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit für die Entwicklung einer neuen Form der Personenkontrolle an Flughäfen. Alle Beteiligten trugen maßgeblich zum Erfolg dieser Initiative bei.

Fraport AG, ein führendes Unternehmen im Bereich Airport-Management, engagiert sich für innovative Lösungen, die den sicherer und effizienter gestalten. Mit globalem Netzwerk und modernster Infrastruktur bietet Fraport erstklassige Dienstleistungen, die Reisenden weltweit zugutekommen.