Notlandung einer DOVA DV-1 Skylark in Waldgebiet bei Brakel

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

In einem Waldgebiet bei Brakel-Frohnhausen () ist ein Kleinflugzeug notgelandet. Der 50-jährige Pilot der DV-1 Skylark verletzte sich dabei leicht und kam in ein Krankenhaus, das wurde erheblich beschädigt. Die DOVA DV-1 Skylark ist ein einmotoriges und zweisitziges -Reiseflugzeug des tschechischen Herstellers DOVA Aircraft.

Am Dienstag, 21. Februar, war der 50-jährige Pilot aus dem Kreis Recklinghausen mit seinem einmotorisierten Kleinflugzeug von einem bei Kamen gestartet. Als er auf seiner Route Richtung Paderborn in ein Schlechtwettergebiet geriet, verlor er die Orientierung. Er leitete den Sinkflug ein und wollte noch den nächstgelegenen ansteuern.

Pilot löst -Fallschirm bei Notlandung aus

Als das nicht gelang, führte der 50-Jährige, der sich allein in dem Flugzeug befand, gegen 17 Uhr eine Notlandung über dem Waldgebiet „Bannenberg“ in der Nähe von Frohnhausen durch. Dabei löste er auch den Fallschirm des Kleinflugzeuges aus. Während der Landung streifte er einige Bäume, durch den Aufprall wurde das Flugzeug erheblich beschädigt. Angaben zur Schadenssumme konnte die Polizei im Kreis Höxter bisher keine machen. Der Kaufpreis einer DOVA DV-1 Skylark beginnt bei etwa 75.000 Euro. Fertige (aus den Kits mit Zulassung und Musterbetreuung) werden in von der Firma UL-Bautechnik Grilz in Kamenz produziert.

Der verletzte Pilot wurde vorsorglich mit dem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhause gebracht und medizinisch versorgt. Die war ebenfalls im Einsatz und klemmte die Flugzeug-Batterie ab. Das zuständige -Bundesamt wurde informiert. Die BFU hat die Ermittlungen übernommen.