Flughafen Stuttgart erwartet schwache Herbstferienwoche

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Während der Herbstferien in heben am Stuttgart aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen deutlich weniger ab als sonst. Während im letzten Jahr in der Herbstferienwoche rund eine Viertelmillion gezählt wurden, rechnet der jetzt mit etwa 40.000 Fluggästen. Nach jetzigem Stand sind nur rund 650 Flüge angemeldet. Länder, die derzeit nicht als Risikogebiete eingestuft sind, sind etwa die Türkei oder Griechenland, oder auch Teile Italiens und Portugals.

Generelle Maskenpflicht

Der hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie alle infrage kommenden Vorkehrungen getroffen, um einen bestmöglichen Schutz der Reisenden und Besucher zu gewährleisten. Dazu wird aber auch die Mithilfe der Reisenden benötigt. Allen Passagieren wird dringend empfohlen, die geltenden Hygieneregeln zu beachten. Abstand und Hygiene sind oberstes Gebot. Im gesamten öffentlichen Bereich des Flughafens gilt eine generelle Maskenpflicht, auch bei den meisten an Bord ist eine Mund-Nasen-Bedeckung vorgeschrieben. Damit die Reise möglichst sicher wird, sollten Reisende sich vorab über länderspezifische Hinweise informieren. Auch die Regeln der Behörden für Rückkehrer sind zu beachten. So sollen Reisende aus Risikogebieten sich in häusliche Quarantäne begeben, sofern sie keinen negativen Test vorweisen können.

Corona-Test direkt nach der

Für Passagiere, die aus Risikogebieten im Ausland zurückkehren, besteht bis Ende Oktober die Möglichkeit, sich gleich nach der in Stuttgart im Corona-Testcenter neben dem 1 testen zu lassen.