Flughafen Köln/Bonn beteiligt sich an AHS

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab dem 01. Januar 2016 ist die Flughafen Köln/ GmbH zu zehn Prozent Anteilseigner an der Holding AHS Aviation Handling Services GmbH mit Sitz in . Darüber hinaus wird der Flughafen Köln/ 49 Prozent der lokalen AHS-Tochter „AHS KÖLN Aviation Handling Services GmbH“ von der AHS Holding erwerben. Der Flughafen hatte sich im Jahr 2010 aus dem Geschäftssegment Passenger Services und Operations zurückgezogen. AHS hat sowohl am Standort als auch an anderen Standorten dieses Geschäftsfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt.

Michael Garvens, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen GmbH sieht in der Beteiligung große Vorteile: „Jetzt können wir unseren Airlines ein wettbewerbsfähiges Rundum-Paket anbieten, das auch den Bereich Passenger & Operations umfasst.“

Dr. Martin Roll, Geschäftsführer AHS, freut sich sehr, „mit dem Flughafen Köln/Bonn einen starken Partner als Gesellschafter gewonnen zu haben. Die AHS KÖLN und unsere Kunden werden durch die noch engere Verknüpfung mit dem Flughafen nachhaltig profitieren. Auch die Beteiligung des Flughafens an der AHS Holding begrüße ich sehr, da wir damit das Eigentümernetzwerk auf sieben Flughäfen erweitern und die AHS noch besser in der Flughafenwelt verankern können“.

Die AHS wurde 1956 gegründet und ist mit rund 2.000 Beschäftigten Marktführer in . Ab dem 01. Januar 2016 sind die Gesellschafter der AHS Holding die Flughäfen (29,75 Prozent), (27,25 Prozent), Bremen (12 Prozent), Stuttgart (zehn Prozent), Köln/Bonn (zehn Prozent), /Osnabrück (zehn Prozent) und (ein Prozent).