Frankfurt-Hahn an Eilat in Israel angebunden

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Noch gilt am Frankfurt-Hahn der aktuelle , doch für den nächsten Winter wird derzeit bereits rege geplant. Ein ganz neues Ziel steht nun bereits fest: Der israelische Badeort Eilat wird künftig ab dem Hunsrück-Airport erreichbar sein. Die Flüge sind in Kürze bei der buchbar. Angeflogen wird der nördlich von Eilat gelegene Ovda. Urlauber können von dort aus sowohl Eilat als auch die Hauptstadt Jerusalem oder die Metropole gut erreichen. Der israelische Badeort Eilat liegt im Süden Israels direkt am Roten Meer. Urlauber können dort im Winter bei milden Temperaturen die Natur erkunden, mit Delfinen schwimmen oder den Ort als Ausgangspunkt nehmen, um von dort aus die reiche Kultur des Landes zu entdecken.

Erst vor kurzem hatte der Flughafen einen Fünfjahresvertrag mit neu abgeschlossen. „Damit haben wir die langjährige gute Zusammenarbeit bekräftigt und weiter ausgebaut„, so Flughafen Geschäftsführer Markus Bunk. Dies zeige sich bereits im aktuellen , in dem die 43 Ziele in ganz Europa anbietet – drei mehr als im vergangenen Sommer. Dieser Trend werde sich im Laufe des Jahres fortsetzen.

Israel wird im kommenden nur eines von rund 40 Zielen sein, die von den Fluggesellschaften Ryanair, Wizz Air und Flycar angeboten werden. Zunächst startet am Flughafen Frankfurt-Hahn allerdings der . Ab dem 01. April 2017 hat der Flughafen insgesamt 53 Destinationen in Europa und Nordafrika im Programm, darunter Ziele wie Rom, Mallorca, Lissabon und Budapest. Im vergangenen Jahr beförderte der Flughafen Frankfurt-Hahn 2,6 Millionen Passagiere.