Germanwings erweitert Flotte in Stuttgart für Frequenzaufstockungen

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Germanwings baut die Marktführerschaft in Stuttgart weiter aus. Sie investiert in den Standort und den Ausbau des Streckennetzes: Mit Start des Sommerflugplans am 29. März 2015 stationiert die deutsche dort ein weiteres Flugzeug. Damit wächst die Germanwings-Flotte in der Landeshauptstadt Baden-Württembergs von derzeit zehn auf elf – vor allem und .

Mit dem zusätzlichen Flugzeug wird unter anderem das Flugangebot zu den Zielen Valencia, Nizza und Amsterdam ausgebaut: Valencia wird ab Sommer viermal pro Woche angeflogen, Nizza dreimal und Amsterdam ist mit sechs wöchentlichen Verbindungen neben Zielen wie , Paris und Brüssel im Angebot.

Germanwings startete am 15. September 2003 am Stuttgarter – damals zweiter Standort der Fluggesellschaft, die zu dieser Zeit noch nicht einmal ein Jahr alt war. Zunächst bot die deutsche Fluggesellschaft sieben Strecken an, inzwischen ist Germanwings am Stuttgarter die größte mit einem Angebot von derzeit 53 Routen, die teilweise in hoher Frequenz bedient werden. Für den kommenden sind insgesamt 54 Routen ab Stuttgart geplant. Im vergangenen Jahr haben 3,2 Millionen Gäste das Germanwings-Angebot von und nach Stuttgart genutzt.