Jettainer macht Leipzig/Halle Airport zum JettLease-Hub

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Jettainer hat mit dem Leipzig/Halle Airport einen neuen Basisstandort in sein JettLease-Netzwerk aufgenommen. Ab sofort werden an Deutschlands zweitgrößtem Frachtdrehkreuz Luftfrachtcontainer und -Paletten, sogenannte Unit Load Devices (ULD), vorrätig gehalten. können diese bei Bedarf sehr kurzfristig für einen Tag bis hin zu mehreren Monaten leasen. Neben Standardcontainern werden auch spezielle Lademittel vorrätig gehalten. Dazu zählen unter anderem Einheiten für den von Pferden oder Car Racks, die beim von Fahrzeugen zum Einsatz kommen.

2015 wurden 2.321.975 Fluggäste und 988.240 Tonnen Luftfracht registriert. Leipzig/Halle Airport ist damit der zweitgrößte Frachtflughafen in Deutschland. Der ist an die Autobahnen A 9 und A 14 angebunden und verfügt über einen in das Zentralterminal integrierten Bahnhof. Von Bahnhof und gelangen Passagiere direkt in den -Bereich.

„Der Leipzig/Halle Airport ergänzt unser bestehendes Netzwerk an JettLease-Stationen in idealer Weise. Mit der Erweiterung reagieren wir auf die gewachsene Nachfrage nach flexiblen Lademittellösungen bei Bedarfsspitzen oder Ad-hoc Einsätzen. Gleichzeitig sorgen wir gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort für größere Kundennähe und eine Verbesserung unseres Services“, sagte Carsten Hernig, Geschäftsführer der Jettainer GmbH, am Rande der Fachmesse transport logistic in Schanghai zum feierlichen Start der Partnerschaft.

„Die JettLease-Station ist eine Bereicherung für unser Luftfrachtdrehkreuz. Von der Möglichkeit, ab sofort am Leipzig/Halle Airport sowohl kurzfristig als auch sehr flexibel auf unterschiedlichste Lademittel zugreifen zu können, werden unsere -Kunden profitieren“, betonte Bettina Ganghofer, Special Representative of the Board Air der Mitteldeutschen AG, bei der Zeremonie am Messestand.

Die weiteren JettLease-Hubs befinden sich in Frankfurt, Chicago und . Über regionale Hotlines und eine zentrale JettLease-Website ist der Service weltweit rund um die Uhr erreichbar. Das Basisprodukt umfasst die Annahme und Rückgabe von ULDs innerhalb des JettLease-Netzwerkes. Optional können ULDs neben den Basisstationen an jedem anderen Punkt geleast und/oder zurückgegeben werden.