Know-how der Flughafen Zürich AG für Kasachstan

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die AG erbringt im Rahmen eines Joint Venture Beratungsdienstleistungen für den Betrieb von bis zu elf Flughäfen in . Zu diesen Flughäfen gehört auch derjenige der Hauptstadt Astana, welcher mit jährlich 2,3 Millionen Passagieren mit Abstand das größte Passagieraufkommen im Beratungsmandat ausweist. Die Stadt Astana wird Gastgeberin der "Expo 2017" sein.

ist flächenmässig gesehen das neuntgrösste Land der mit überdurchschnittlichem Wirtschaftswachstum und somit auf eine zuverlässige und gut funktionierende Luftverkehrsinfrastruktur angewiesen. Die AG soll ihr Management-Know-how im Rahmen eines mehrjährigen Dienstleistungsvertrages einbringen und die kasachische Betreibergesellschaft unterstützen. Die Flughafenbetreiberin wird jedoch nicht in die Flughafeninfrastruktur investieren, diese bleibt vollständig im Eigentum des kasachischen Staats.

Beteiligungen und Beratung internationaler Flughäfen

Die Zürcher Flughafenbetreiberin ist derzeit ausserhalb der am Betrieb von elf Flughäfen in Indien und Lateinamerika beteiligt, darunter Bangalore in Indien, Antofagasta, Puerto Montt und Iquique in Chile, Bogotá in Kolumbien, Belo Horizonte in Brasilien (gemeinsam mit den Flughafen München) sowie in Curaçao.

Ziel der AG ist es, in Wachstumsmärkten unter anderem in Lateinamerika, der , Osteuropa sowie Zentralasien oder Südostasien Managementverträge abschließen. Dabei wird immer mit starken lokalen Partnern zusammengearbeitet.