Phenom 300 folgt auf Turboprop PC-12

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Ein Business Jet Betreiber aus Norddeutschland ersetzt seinen Turboprop durch eine neue Phenom 300. Die Übergabe erfolgte kurz vor in Melbourne (Florida), dem US-Produktionsstandort von Embraer Executive Jets. Den Überführungsflug, die Verkehrszulassung und Verzollung von aus organsierte Atlas Air Service.

Seit September 2015 verantwortet Atlas Air Service den Vertrieb für Embraer Executive Jets in , Österreich und der Schweiz. Der Sprung von der zur 300 gestaltete sich ohne Probleme. Embraer biete hier ein sehr gut verarbeitetes mit modernster Technologie zu einem Top-Preis-Leistungsverhältnis, so der des nicht näher genannten Kunden.

Der Jet Phenom 300 profitiert von den bewährten Produktionsverfahren und Technologien des Herstellers für , wie beispielsweise die gepfeilten Tragflächen mit Winglets, Brake-by-Wire, Druckbetankung und eine von außen zu wartende Bordtoilette zeigen. Die Kabine ist für bis zu zehn ausgelegt, verfügt über eine Küchenzeile und ein separates Waschbecken im Toilettenbereich.