Streik am Hamburg Airport: Streichung des Großteils der Flüge

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Gewerkschaft ver.di hat das Personal für die Passagier-Kontrolle erneut zum aufgerufen. Deshalb wird es am Donnerstag, den 14.02.2013 von 03:45 Uhr bis voraussichtlich 23:00 Uhr zu deutlichen Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen kommen. Auch bevorzugte Sicherheitskontrollen (z. B. Fast Lane) sind mangels Kapazität nicht möglich.

Passagiere, die für heute, Donnerstag,14. Februar, einen Flug ab Hamburg geplant haben, werden gebeten, sich vor der Anreise zum bei ihrer über den aktuellen Flugstatus zu informieren. Das gilt für Fragen zu Verspätungen, Umbuchungen etc. wofür die entsprechenden Hotlines eingerichtet haben.

Hintergrund: Die Gewerkschaft ver.di hat das Personal für die Passagier-Kontrolle erneut zum aufgerufen. Die haben angekündigt, einen Großteil der für heute geplanten zu streichen. Es ist zu erwarten, dass es über den gesamten Tag zu deutlichen Verzögerungen bei den Sicherheitskontrollen kommt.

Derzeit sind 3 von 20 Kontrolllinien geöffnet. Bevorzugte Sicherheitskontrollen (z. B. Fast Lane) sind mangels Kapazität nicht möglich. Am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2013 sind 179 Abflüge ab Hamburg geplant. Etwa 17.200 abfliegende Passagiere sind von dem Streik betroffen.

Das Personal an den Passagierkontrollstellen am Hamburg Airport, die sogenannten Luftsicherheitsassistenten, sind Angestellte eines privaten Sicherheitsdienstleisters, die im Auftrag der die Kontrolle der Flugpassagiere übernehmen.