Touristik und Linienverkehr am PAD im Juli weiter gestiegen

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Auch im Juli 2017 nutzten wieder mehr den Paderborn-Lippstadt . Mit rund 103.700 Fluggästen lag der Wert mehr als elf Prozent über dem des Vorjahresmonats. Beim Blick auf die ersten sieben Monate des Jahres kletterten die Fluggastzahlen auf insgesamt rund 391.500. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht das einem Zuwachs von fünf Prozent. Im aufkommensstarken Ferienmonat Juli legten vor allem die touristischen Ziele zu. de und Antalya waren auch in diesem Monat wieder die beliebtesten Ziele am PAD.

Insbesondere die Strecken zu den Kanarischen Inseln Fuerteventura und Gran Canaria sowie nach Griechenland, wo die Inseln Kreta, Kos und angeflogen werden, verzeichneten im Juli mit jeweils plus 43 Prozent ein kräftiges Wachstum. Sehr erfreulich war auch der Passagieranstieg von 15 Prozent auf der Antalya-Strecke.

Sehr positiv entwickelten sich neben den Touristik- auch die Linienverkehre. Die Anzahl der , die über die beiden Drehkreuze Frankfurt und München in der ganzen Welt erreichen können, stieg im Vorjahresvergleich um 29 Prozent.

Die aktuelle Entwicklung stimmt den PAD zuversichtlich, den Aufschwung auch in der zweiten Jahreshälfte fortsetzen zu können. Durch erweiterte Flugplan- sowohl in der Touristik als auch im Linienverkehr sind die Weichen dafür schon gestellt..