Wizz Air fliegt Weltkulturerbe Lemberg/Lwiw – Berlin

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Ab sofort verbindet Wizz Air Berlin-Schönefeld mit Lwiw (Lemberg) in der westlichen Ukraine. Die starten mittwochs und sonntags jeweils um 11:15 Uhr. In gut anderthalb Stunden erreichen die malerische Stadt unweit der .

Lwiw ist das sechste neue Flugziel von Wizz Air ab Berlin. Die Airline nahm im März 2016 ihren Flugbetrieb ab Schönefeld auf. Weitere Verbindungen sind Skopje in Mazedonien, Cluj-Napoca in , Kutaissi in Georgien, Tuzla in Bosnien-Herzegowina und Chișinău in der Republik Moldau. Alle Strecken werden mit Maschinen des Typus A320 bedient.

Lwiw – Weltkulturerbe am Fuße der

Die 1256 gegründete Stadt, am Knotenpunkt zwischen Ost und West, war über die Jahrhunderte für viele verschiedene Ethnien ein Zuhause. Es wurde polnisch, deutsch, russisch, ukrainisch, armenisch, jiddisch und österreichisch gesprochen. Die wechselvollen Zeiten Lwiws spiegeln sich auch in der Architektur der im Zweiten Weltkrieg nahezu unzerstörten Stadt wider. So weist das historische Zentrum eine geschlossene Bebauung der Renaissance, des Barocks, des Klassizismus und Historismus, des Jugendstils und Art déco auf und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Heute beleben Touristen, Geschäftsreisende und vor allem auch die vielen Studenten die Metropole am Fuße der Karpaten, in der 2012 auch die -Europameisterschaft ausgetragen wurde.

Von Berlin in die Ukraine

Wizz Air ist die größte Low-Cost-Fluggesellschaft in Zentral- und Osteuropa und verfügt über 83 Maschinen der Typen A320 und A321, die von 28 Flughäfen aus mehr als 500 Strecken zu 141 Zielen in 42 Ländern bedienen. Die rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wizz Air bieten erstklassigen Service zu äußerst konkurrenzfähigen Flugpreisen und machten die Airline damit für 23,8 Millionen im letzten Finanzjahr, das am 31.03.2017 endete, zur Fluggesellschaft ihrer Wahl. Auf dem Foto: Johannes Mohrmann (Aviation Marketing, GmbH, mitte) mit Crew von Wizz Air.