Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Emirates SkyCargo setzt ein wöchentliches Frachtflugzeug nach Narita International Airport ein, das erste direkte und planmäßige Angebot zwischen Narita und dem Nahen Osten. Die erhöhte Kapazität unterstützt Japans Industrielandschaft mit schnelleren und flexiblen Versandmöglichkeiten.
Erweiterung des Streckennetzes
Emirates SkyCargo hat verkündet, dass sie ihren Frachtverkehr nach Narita International Airport verstärken, indem sie ein wöchentliches Frachtflugzeug einsetzt, das die Anzahl der von Emirates bedienten Frachtziele auf 38 erhöht. Damit wird die erste direkte Verbindung von Narita in den Nahen Osten hergestellt, was für schnellere und flexiblere Transportmöglichkeiten sorgt. Die Erweiterung zeigt das Engagement der Airline, neue Märkte mit verbesserter Kapazität zu erschließen, während sie ihre neue Flotte von Boeing 777-Frachtern einführen.
Erhöhung der Frachtkapazität: Bedeutung für die japanische Industrie
Für Japan, das über eine diversifizierte und gut etablierte Produktionsindustrie verfügt, stellt dieser neue Dienst eine positive Entwicklung dar. Emirates SkyCargo wird dadurch die Frachtkapazität in beide Richtungen um 100 Tonnen erhöhen. Erwartete Güter sind unter anderem Automobil- und Maschinenteile, Halbleiterteile sowie hochentwickelte Pharmazeutika. Diese werden effizient und zuverlässig über das Multi-Vertical-Produktportfolio der Fluggesellschaft transportiert.
Naritas Entwicklung zum Frachtzentrum
Narita International Airport ist der größte Luft– oder Seehafen Japans in Bezug auf den Wert der abgewickelten Fracht. Mit zusätzlichen Investitionen im Rahmen des ‚Neues Narita Airport‘-Entwicklungsplans wird erwartet, dass der Flughafen bis Ende des Jahrzehnts zum führenden Frachtzentrum der Region aufsteigt. Diese strategische Entwicklung bietet Emirates SkyCargo die Möglichkeit, ihre Präsenz und Logistikkapazität in der Region weiter auszubauen und die Nachfrage nach bestimmten Gütern, insbesondere Pharmazeutika und Elektronik, zu decken.
Emirates SkyCargo: Zukunftsgerichtete Strategie
Badr Abbas, Divisional Senior Vice President von Emirates SkyCargo, äußerte, dass die Erweiterung des dedizierten Frachtstreckennetzes ein Schlüsselpunkt ihrer zehnjährigen strategischen Roadmap ist. Mit dem neuen Frachtflugzeug kann die Airline nun neue Märkte mit erhöhter Kapazität bedienen. Die Nachfrage nach Emirates SkyCargo-Produkten und -Diensten hat in Narita zugenommen, insbesondere für hochentwickelte Güter, die bislang mit Passagierflügen transportiert wurden.
Emirates SkyCargo ist die Frachtdivision der weltgrößten internationalen Fluggesellschaft, Emirates. Sie bietet umfassende Frachtlösungen über ein globales Netzwerk von Destinations an, das kontinuierlich wächst. Das Unternehmen ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Effizienz, was Kunden weltweit zu schätzen wissen.