Dortmund Airport verzeichnet kräftigen Anstieg der Passagierzahlen

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Der Dortmund meldet einen Anstieg der Passagierzahlen um 27,5 Prozent während der Herbstferien. Vom 12. bis 27. Oktober nutzten 172.174 die Flugverbindungen des Flughafens, was einen Anstieg von mehr als 37.000 gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Die verstärkte Nachfrage bestätigte den prognostizierten Wachstumstrend.

Deutlicher Anstieg der Passagierzahlen

In den diesjährigen Herbstferien nutzten insgesamt 172.174 den Dortmund für ihre . Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Zahl bei rund 135.000 Reisenden. Somit verzeichnete der einen Anstieg von über 27,5 Prozent oder mehr als 37.000 zusätzlichen Passagieren.

Beliebte Reiseziele und Passagiertrends

Von den über 40 verfügbaren Reisezielen ab Dortmund waren wie bereits in den bestimmte Strecken besonders beliebt. Die stark frequentierte Verbindung nach verzeichnete mit fast 21.000 Passagieren die höchste Nachfrage. Viele Reisende suchten die Baleareninsel Mallorca auf, um vor dem Winter noch Sonne zu tanken. Diese Destination hatte knapp 15.800 Passagiere bei über 100 Flugbewegungen.

Erfolgreicher Ferienbeginn am

Der verkehrsreichste Tag der Herbstferien fiel auf den Samstag, den 12. Oktober, als fast 13.000 Passagiere am Dortmund Airport abgefertigt wurden. Auch die Strecke nach verzeichnete mit rund 9.200 Reisenden beachtliche Zahlen. Die hohe Reiseaktivität zu Ferienbeginn war ein deutlicher Indikator für das gestiegene Interesse an Flugreisen im Herbst 2024.

Prognose und Ausblick

Die positive Herbstferienbilanz spiegelt den anhaltenden Wachstumstrend des Dortmunder Flughafens wider. Im September nutzten knapp 298.000 Reisende den Flughafen, was den Monat zu einem der Top-Monate des Jahres machte. Es wird erwartet, dass der Oktober ein ähnliches Niveau erreicht, was die Pläne des Flughafens unterstützt, das Jahresziel von 3 Millionen Fluggästen zu erreichen.

Dortmund Airport ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt für Reisende in der Region. Der Flughafen bietet direkte Verbindungen zu zahlreichen europäischen Städten und erfreut sich wachsender Beliebtheit bei Passagieren aus und um Dortmund. Mit einem kontinuierlichen Passagierwachstum trägt der Flughafen wesentlich zur regionalen Mobilität bei.