Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Eurowings kündigt an, das Langstreckenangebot vom Flughafen Berlin Brandenburg (BER) zu erweitern. Ab dem Winterflugplan 2025/2026 fliegt die Airline erstmals direkt von Berlin nach Abu Dhabi dreimal wöchentlich. Zusätzlich wird die Verbindung nach Dubai auf elf wöchentliche Flüge erhöht, was den Reisenden erweiterte Optionen bietet.
Neue Verbindung nach Abu Dhabi
Eurowings stellt bekannt, dass sie das Langstreckenangebot vom BER ausbauen und eine neue Direktverbindung nach Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten einführen wird. Die Flüge sollen ab dem 03. November beginnen und dreimal wöchentlich stattfinden. Abu Dhabi wird in den Wintermonaten zu einem neuen attraktiven Ziel für Reisende aus Berlin und Brandenburg, die einen direkten Zugang zur Golfmetropole suchen. Diese Erweiterung soll nicht nur den Berliner Flughafen stärken, sondern auch die Hauptstadtregion als attraktives Reiseziel für internationale Reisende ausweiten.
Erweiterung der Dubai-Route
Zusätzlich zur neuen Strecke nach Abu Dhabi, plant Eurowings die vorhandene Verbindung nach Dubai zu erweitern. Ab dem 26. Oktober wird Dubai täglich angeflogen, wobei ab dem 04. November sogar elf wöchentliche Verbindungen eingeführt werden. Diese frequente Verbindung soll das Reiseerlebnis für Passagiere verbessern und den Zugang zu einem der gefragtesten Reiseziele in den Vereinigten Arabischen Emiraten erleichtern.
Kontinuierliche Erweiterung in der Golfregion
Neben den Angeboten nach Abu Dhabi und Dubai wurde bestätigt, dass Eurowings auch die Flugverbindung nach Dschidda in Saudi-Arabien aufrechterhalten wird. Diese strategische Ausweitung der Routen spiegelt die Ambitionen von Eurowings wider, ihre Präsenz in der Golfregion zu verstärken und den Reisenden attraktive und vielfältige Flugoptionen anzubieten. Die zunehmenden Flüge sollen nicht nur die Wahlmöglichkeiten für Reisende maximieren, sondern auch die Attraktivität des BER als Drehscheibe für Langstreckenflüge steigern.
Partnerschaft zwischen Eurowings und dem BER
Aletta von Massenbach, Vorsitzende der Geschäftsführung der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, äußerte sich erfreut über die neue Verbindung nach Abu Dhabi, die den Flugplan bereichern soll. Jens Bischof, CEO von Eurowings, betonte die Bedeutung der Partnerschaft mit dem BER, um die neuen Strecken zu einem Erfolg zu machen und den Passagieren künftig 14 wöchentliche Verbindungen anzubieten. Diese Kooperation soll die regionale und internationale Bedeutung der Hauptstadtregion unterstreichen.
Eurowings ist eine führende Low-Cost-Airline, die ein breites Streckennetz mit einem Fokus auf Europa und ausgewählte Langstreckenziele anbietet. Als Tochtergesellschaft der Lufthansa Group ist Eurowings mit innovativen Produkten und Dienstleistungen darauf ausgerichtet, den Reisekomfort für seine Passagiere stetig zu verbessern. Mit der kontinuierlichen Erweiterung ihres Streckennetzes etabliert sich Eurowings als integraler Bestandteil der europäischen Luftverkehrslandschaft.
Flugplan in den Nahen Osten in der Übersicht
- Abu Dhabi (AUH) 3x pro Woche (jeweils montags, mittwochs und samstags) ab dem 03. November 2025
- Dubai (DXB) täglich ab dem 26. Oktober 2025
- Dubai (DWC) 4x pro Woche (jeweils dienstags, donnerstags, freitags und sonntags) ab dem 04. November 2025
- Dschidda (JED) 2x pro Woche (jeweils montags und freitags) ab dem 03. November 2025
Eurowings erweitert Sommerflugplan
Eurowings verkündet die Aufnahme von 42 Reisezielen im Sommerflugplan 2025 ab dem Flughafen Berlin Brandenburg (BER). Mit neuen Destinationen in Spanien, Griechenland, Portugal und England baut die Airline ihr Angebot in Südeuropa aus. Palma de Mallorca bleibt die beliebteste Destination, die bis zu 21 Mal wöchentlich angeflogen wird.
Erweiterte Verbindungen nach Südeuropa
Eurowings informiert über die Aufnahme zusätzlicher Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen in Südeuropa ab dem Flughafen Berlin Brandenburg. Zu den neuen Destinationen gehören Bilbao und Jerez de la Frontera in Spanien, Korfu in Griechenland, Faro in Portugal sowie Newcastle im Nordosten Englands. Diese Erweiterung dient dazu, Reisenden mehr Optionen für ihre Sommerurlaubsgestaltung zu bieten und die Nachfrage nach beliebten Reisezielen zu decken.
Neue und exklusive Destinationen
Zum ersten Mal werden Abflüge ab BER nach Städten wie Bilbao und Jerez de la Frontera in Spanien sowie Korfu in Griechenland und Faro in Portugal angeboten. Newcastle steht ebenfalls erstmals im Flugplan und bietet eine Verbindung in den Nordosten Englands. Diese neu aufgenommenen Ziele sind Teil von Eurowings‘ Bestrebungen, ein vielfältiges und attraktives Angebot für Reisende bereitzustellen, die neue Orte entdecken möchten.
Häufige Flüge nach Palma de Mallorca
Trotz der Einführung neuer Ziele bleibt Palma de Mallorca die Top-Destination für Eurowings von BER aus. Die Fluggesellschaft plant, die Baleareninsel im Sommer bis zu viermal täglich anzufliegen, was 21 Flügen pro Woche entspricht. Diese Häufigkeit spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage nach dieser bekannten Urlaubsregion wider und zeigt Eurowings‘ Engagement, beliebten Routen regelmäßige und komfortable Flugmöglichkeiten zu bieten.
Erweiterung der Flugoptionen für Reisende
Mit dieser Verstärkung ihres Netzwerks zielt Eurowings darauf ab, die Auswahl an Reiserouten für ihre Passagiere deutlich zu erweitern. Dies eröffnet nicht nur mehr Optionen für direkte Reisen in die Ferien- und Kulturstätten Südeuropas, sondern fördert auch die lokale und internationale Erreichbarkeit des Flughafens BER. Fluggäste können von einer erhöhten Flexibilität bei der Planung ihrer Reisen profitieren und gleichzeitig neue Kulturen und Landschaften erkunden.
Eurowings ist eine deutsche Fluggesellschaft, die sich auf preisgerechtes Fliegen spezialisiert hat und umfangreiche Verbindungen innerhalb Europas anbietet. Mit Fokus auf Qualität und Kundenservice hat Eurowings sich einen Namen gemacht. Ziel der Airline ist es, ein verlässliches und bequemes Flugerlebnis zu fairen Preisen zu ermöglichen.