Streik am Flughafen München angekündigt

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat für Montag, den 10. März, einen ganztägigen am angekündigt. Der Streik betrifft Mitarbeiter der GmbH und anderer Abfertigungsdienstleister, was erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb erwarten lässt.

Umfang und Beteiligte des Streiks

Die Gewerkschaft ver.di ruft zu einem umfassenden am Münchner Flughafen auf. der Flughafen München GmbH (FMG) sowie der Sicherheitsgesellschaft am Flughafen München (SGM) und verschiedener Abfertigungsgesellschaften sind zur Teilnahme aufgerufen. Ein genaues Ausmaß der Streikbeteiligung lässt sich derzeit nicht abschätzen, jedoch wird eine erhebliche Teilnahme erwartet.

Erwartete Auswirkungen auf den Flugbetrieb

Der Flughafen München bereitet sich aufgrund des Streiks auf massive Einschränkungen im Flugbetrieb vor. Passagiere sollten mit einem deutlich reduzierten Flugplan sowie möglichen Verspätungen rechnen. Um den Betrieb so stabil wie möglich zu halten, stehen der Flughafen, die und Partner im ständigen Austausch, um vorausschauend planen zu können und die Unannehmlichkeiten für Reisende gering zu halten.

Flugplananpassungen und Empfehlungen für Passagiere

Von den 820 geplanten Flugbewegungen am Münchner Flughafen werden die meisten voraussichtlich storniert. Die Fluggesellschaften arbeiten intensiv an Sonderflugplänen. Aktuelle Fluginformationen sollen im Laufe des Wochenendes auf den Webseiten des Flughafens und der veröffentlicht werden. Reisende werden dringend gebeten, sich über den Flugstatus bei ihren Fluggesellschaften zu informieren und, im Falle von Stornierungen, nicht zum Flughafen zu , sondern die Fluggesellschaften über deren Buchungswebseiten, Hotlines oder Social-Media-Kanälen zu kontaktieren.

Warnstreiks in ganz

Nicht nur München ist von den geplanten Warnstreiks betroffen; deutschlandweit sind an mehreren Flughäfen ähnliche Aktionen vorgesehen. Reisende an anderen Standorten sollten ebenfalls vorbereitet sein und ihre Reisepläne entsprechend anpassen. Auch hier wird empfohlen, aktuelle Informationen einzuholen und in engem Kontakt mit den zu bleiben, um Unannehmlichkeiten zu minimieren.

Die Flughafen München GmbH ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt Europas und setzt sich kontinuierlich für einen reibungslosen und effizienten Flugbetrieb ein. Ziel der FMG ist es, in Krisensituationen wie dem geplanten Warnstreik schnelle Lösungen zu finden und die Auswirkungen für alle Reisenden so gering wie möglich zu halten.