Embraer E190-E2 und E195-E2 erhalten Zertifikate von MCAA

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die E190-E2 und , bekannt für ihre Kraftstoffeffizienz und Ruhe, haben die Typenzulassung durch die Mongolische Zivilluftfahrtbehörde erhalten. Dieser Meilenstein ermöglicht den Eintritt der fortschrittlichen E-Jets E2-Familie in den wachsenden mongolischen Flugmarkt.

Zulassung durch MCAA

Die Mongolische Zivilluftfahrtbehörde hat die Typenzulassungen für die Modelle E190-E2 und erteilt. Diese Zertifikate wurden nach strengen Prüfungen vergeben, die im Einklang mit internationalen Standards stehen, die bereits von der FAA, EASA, ANAC, CAAS und erfüllt werden. Mit dieser Anerkennung öffnet sich für Embraer die Möglichkeit, tiefere Geschäftsbeziehungen auf dem mongolischen Markt zu entwickeln.

Bedeutung für die mongolische

Die Einführung der E-Jets E2 in der Mongolei bietet lokalen Fluggesellschaften strategische Vorteile, insbesondere für solche, die ihre Flotten modernisieren und ihr Streckennetz ausbauen wollen. Die neuen Modelle bieten eine erhebliche Effizienz in Bezug auf Kraftstoffverbrauch und Betriebskosten, was sie zu einer attraktiven Wahl für Fluggesellschaften macht, die Wert auf legen.

Embraer ist stolz auf die Partnerschaft mit der Mongolei

Embraer pflegt seit 2018 Beziehungen zur mongolischen . Erste Schritte wurden mit der Bereitstellung der ERJ 145 für Mongolia unternommen. Hunnu Air, die größte private Fluggesellschaft der Mongolei, erweiterte 2019 ihre Flotte um zwei E190 und begann 2023 mit Direktflügen zwischen Ulaanbaatar und Daxing.

Zukunftsperspektiven

Mit der Zulassung der E-Jets E2 durch die MCAA öffnet sich ein neues Kapitel für die modernisierte Luftfahrt in der Mongolei. Embraer freut sich darauf, die Wachstumsmöglichkeiten der mongolischen Fluggesellschaften zu unterstützen und gleichzeitig die Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Luftfahrt zu verbessern.

Embraer ist weltweit führend in der Entwicklung umweltfreundlicher Luftfahrtlösungen. Das Unternehmen ist bestrebt, mit fortschrittlicher Technologie die Herausforderungen der modernen Luftfahrt zu lösen und gleichzeitig seine Flotte energetisch effizienter zu gestalten und den Lärm zu reduzieren. Embraer fördert kontinuierlich die Innovation und Zusammenarbeit in der Branche.