Start Blog Seite 3
China Airlines Airbus A350-1000
China Airlines hat einen festen Auftrag für zehn A350-1000 bei Airbus abgeschlossen. Dieser Schritt symbolisiert die Expansionsstrategie der Fluggesellschaft und das Engagement, das Reiseerlebnis...
BOC Aviation kauft Airbus A320neo
BOC Aviation, ein führender Flugzeugvermieter, gibt bekannt, dass es eine feste Bestellung für 70 zusätzliche A320neo-Familienflugzeuge bei Airbus aufgegeben hat. Diese Bestellung markiert den...
Air France Airbus A330
Air France und KLM geben ihre Pläne zur Erweiterung der Flugverbindungen im Sommerflugplan 2025 bekannt. Der Plan umfasst eine Erhöhung der interkontinentalen Kapazitäten sowie...
Airbus entwickelt und baut die Rover-Landeplattform ExoMars der ESA
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) und Thales Alenia Space haben Airbus mit der Konstruktion der ExoMars-Landeplattform beauftragt, die den Rover Rosalind Franklin sicher auf dem...
Dortmund Airport
Mit der Zeitumstellung am 30. März passt Dortmund Airport nicht nur die Uhren an, sondern auch die Flugpläne auf den Sommerbetrieb. Passagiere können sich...
Embraer Defense Portfolio
Embraer, führend in der Luft- und Raumfahrtindustrie, wird seine fortschrittliche Produktpalette auf der LAAD Defence & Security 2025 vorstellen. Vom 01.-04. April in Rio...
Japan Airlines Boeing 737-8
Boeing und Japan Airlines (JAL) haben den Auftrag für 17 737-8 Jets abgeschlossen, um die Effizienz und Flexibilität der 737 MAX zu nutzen. Ziel...
Die Raumsonde Gaia: Der Wissenschaftssatellit Gaia der Europäischen Weltraumorganisation ESA, hier in künstlerischer Darstellung, wird am 27. März 2025 mit einem letzten Befehl in den endgültigen Ruhezustand versetzt. An diesem Zeitpunkt wird der Satellit über zehn Jahre lang wissenschaftliche Daten gesammelt haben. Insgesamt wird aus den Daten von Gaia bis 2030 der bislang größte existierende Sternenkatalog entstehen. Er soll fast zwei Milliarden Himmelskörper – also rund ein Prozent unserer Galaxie – erfassen.
Der ESA-Satellit Gaia wird am 27. März 2025 in den endgültigen Ruhezustand versetzt. Nach mehr als einem Jahrzehnt der Himmelsvermessung ist sein Treibstoff verbraucht....
China Southern Airlines B787
China Southern Airlines kündigt tägliche Direktflüge von mehreren europäischen Städten nach China an und erweitert die Optionen für Fernreisende. Neben komfortablen Anschlüssen nach Südostasien,...
Wizz Air und Ryanair am Flughafen Hahn
TRIWO Hahn Airport kündigt einen neuen aufregenden Sommerflugplan an, der um fünf neue Warmwasser- und Urlaubsziele erweitert wird, darunter Teneriffa, Reggio Calabria, Bukarest, Sibiu...

AKTUELLE NEWS

×