Flughafen Stuttgart: Sommerflugplan bietet wieder Reiseziele

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Mit der Zeitumstellung auf die Sommerzeit am Sonntag, 28.03.2021 gibt es auch wieder neue Flugziele im . Am Flughafen Stuttgart fliegen im April zum Auftakt nach vorläufigem Stand 15 Airlines regelmäßig zu 39 Zielen in 13 Ländern, in den folgenden Monaten kommen sukzessiv mehr Flüge und Ziele dazu.

Wegen der aktuellen Reisebeschränkungen sind die Planungen der Fluggesellschaften noch mit Unsicherheiten verbunden. Häufig gibt es flexiblere Umbuchungs- und Stornierungsmöglichkeiten, um den Schritt zur Reisebuchung zu erleichtern.

Reiseziele direkt im Sommer

Im Vergleich zu einer Sommersaison vor Corona ist die Anzahl der Destinationen am Flughafen Stuttgart deutlich geringer, aber auch im Sommer 2021 sind attraktive dabei. Bei den touristischen Zielen belegt wie gewohnt Palma de Mallorca den ersten Platz, gefolgt von Antalya und Heraklion.

Die Fluggesellschaft bleibt die größte in Stuttgart, gefolgt von TUIfly und . Die Lufthansa-Tochter plant Flüge auf die griechischen Inseln Mykonos und Kos, aber auch nach  und Hurghada. Die SunExpress verbindet Stuttgart mit mehreren Zielen in der , darunter Antalya, Bodrum, Kayseri und Trabzon. Wen es zu Ostern an die deutschen Küsten zieht, kann mit der Lübeck Air viermal pro Woche dorthin abheben. Für den Sommer sind auch einige Neuigkeiten angekündigt. Die ukrainische Fluggesellschaft SkyUp Airlines fliegt ab Ende Mai nach Kiew, Condor steuert erstmals die ägäische Insel Skiathos an, und die rumänische Blue Air offeriert die Strecke Cluj-Napoca.

Metropolen und Drehkreuze

Wichtige Geschäftsreiseziele wie Berlin oder Mailand werden auch im Sommerflugplan mehrmals wöchentlich angeflogen. Über Drehkreuze wie AmsterdamFrankfurtParis oder Istanbul ist der Flughafen Stuttgart an die weltweiten Streckennetze der Airlines angebunden, die dort ihre jeweilige Basis haben.