Kurz Aviation Service bleibt am General Aviation Terminal in Stuttgart

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Das General (GAT) für die Allgemeine in wird auch künftig von der Firma Kurz Service GmbH geführt. Die GmbH (FSG) hat den Vertrag bis 2023 verlängert

Kurz Aviation Service GmbH hatte 1998 den Betrieb vom Flughafen übernommen und rund zehn Millionen Euro in ein neues sowie zwei Flugzeugabstellhallen mit rund 50 Abstellplätzen investiert.

Am Geschäftsfliegerzentrum sind neben Firmenflugzeugen und Sportmaschinen von privaten Eignern auch die Schulungsflugzeuge der beiden in ansässigen Flugschulen, mehrere und eine Flugzeugwerft beheimatet. In den beiden Hangars sind dort derzeit rund 110 Kleinflugzeuge und mehrere Businessjets stationiert.

Im VIP-Terminal, das nach seiner Errichtung von der Architektenkammer mit einem Preis für beispielhaftes Bauen ausgezeichnet wurde, gibt es Tagungsräume für Konferenzen mit Blick auf das Rollfeld.

Die 1994 gegründete Kurz Aviation Service GmbH ist auch im Business Aviation Center Frankfurt vertreten und betreibt seit 2014 das Business Aviation Center Cologne am Flughafen Köln / .