Qantas Freight braucht Boeing 747-8F

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Qantas Freight will zwei 747-8F leasen und ihre Kapazitäten ausbauen. Die sollen zwei ältere Boenig 747-400F ersetzen, die für Qantas von Atlas Air betrieben werden. Die Bemalung der Maschinen wird die von Atlas Air.

Der längere Rumpf der 747-8F (im Bild eine Passagierversion) ermöglicht bis zu 20 Prozent mehr Frachtraum als die 747-400F, durch sieben extra Palletten. Qantas Freight will die neuen im Juli in Dienst stellen und damit die zehn Schlüsseldrehkreuze für Fracht in , und den USA bedienen. Dort ist die schon seit 15 Jahren aktiv.

Handel nimmt zu

Wachstumstreiber sei der e-Commerce, also online-Handel und Versand, sagt Andrew David CEO von Qantas Domestic & Freight. Aber auch frische Produkte, Elektronik und Bergbauausrüstung spielt eine Rolle. Insgesamt hat die 14 Frachtflugzeuge in der Flotte und managt die Belly-Kapazitäten der Passagierflugzeuge von Qantas und Jetstar.