Sturm schränkte Flüge ein – Lage am Freitag normal

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Orkantief „Friederike“ hat am Donnerstag in weiten Teilen Westeuropas schwere Schäden angerichtet. Der Sturm hat aber auch zu Beeinträchtigungen von Starts und Landungen an den Flughäfen, auch am Airport, geführt. Mittags zwischen 11:25 und 13:00 Uhr fanden hier garkeine Starts und Landungen statt.

Insgesamt 13 (acht Starts und fünf Landungen) wurden im Laufe des Tages gestrichen, fünf wurden zu anderen Airports umgeleitet. Es kam zu zahlreichen, teils erheblichen Verspätungen. Ab dem frühen Nachmittag waren Starts und Landungen wieder ohne Einschränkungen möglich. Es war jedoch im weiteren Tagesverlauf noch mit Unregelmäßigkeiten im Flugplan zu rechnen, vor allem bei Landungen.

Orkantief am Airport

Dagegen waren die Auswirkungen auf den Flugbetrieb an Nordrhein-Westfalens größtem im Vergleich eher gering. Von 520 geplanten annullierten die insgesamt 37 Starts und Landungen – auch wegen des Wetters an anderen Destinationen. Zwölf Flüge wurden zwischenzeitlich zu anderen Flughäfen umgeleitet und kamen zu einem späteren Zeitpunkt nach .

Gleichzeitig landeten auch einige in Düsseldorf, die ihren ursprünglichen Zielflughafen nicht anfliegen konnten. Der Skytrain-Betrieb musste vorrübergehend eingestellt werden. Ein Busersatzverkehr wurde eingerichtet. Die Flughafenterrasse blieb den ganzen Tag über aus Sicherheitsgründen geschlossen. Für Freitag rechnet der Düsseldorfer Airport mit einem planmäßigen Flugbetrieb.