Airbus testet optronische Verfolgung mit Eagle

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Airbus Helicopters geht die nächste Stufe im Projekt , indem sich die on-board Bildverarbeitung in der Flugerprobung bewähren muss.

Montiert an einem Testhubschrauber H225 wurden Kampagnen geflogen damit das System seine Fähigkeiten zu demonstrieren. Bei dem optischen System geht es um die Erfassung kleiner Bodenziele, die in einer Reichweite von zwei Meilen liegen, und sie automatisch zu verfolgen, während der den weitersteuert.

: Fähigkeit für

Laut konnte dabei die Systemarchitektur von Eagle (Eye for Autonomous Guidance and Landing Extension) validiert werden – was insbesondere die von Gyroskopen gesteuerte Optronik und deren Datenverarbeitung angeht. Nun soll es weiterhin darum gehen, das System soweit mit der des Luftfahrzeugs zu koppeln, dass die Nachverfolgung vollautomatisch funktioniert, damit der einen Landeplatz in der Nähe ansteuern kann. Das Forschungsprojekt soll die Belastung der Crew reduzieren und Einsatz in senkrecht startenden Luftfahrzeugen der Zukunft finden.