Lufthansa Technik zielt Joint Venture in Kuala Lumpur an

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Lufthansa Technik AG und die Malaysia Group Berhad haben heute in Kuala Lumpur gemeinsame Zielvorgaben („Terms of Reference“) vereinbart, die den Rahmen einer strategischen Partnerschaft setzen. Ziel ist die Gründung eines regionalen Flugzeugüberholungs-Joint Venture für – und A320-, das 2017 seinen Betrieb am Kuala Lumpur International aufnehmen könnte. Das Joint Venture wird mit dem neuesten Stand der Technik entsprechenden technischen Einrichtungen für die Flugzeugüberholung ausgerüstet sein und als regionales „Centre of Excellence“ nach dem Prinzip der „Best Practices“ im Betrieb erprobte und vorbildliche Verfahren nutzen.

„Wir freuen uns über dieses Gemeinschaftsunternehmen – nicht nur, weil Technik einer der weltweit führenden Anbieter von technischen Leistungen für ist, sondern auch weil ihre Fähigkeiten, ihre Expertise und der Technologietransfer sowohl für uns als auch für unser Land von unschätzbarem Wert sein werden“, kommentierte Müller, Vorstandsvorsitzender der Malaysia Group Berhad und Malaysia Airlines Berhad, das Joint Venture.

Dr. Johannes Bußmann, Vorstandsvorsitzender der Technik AG, erklärte: „Mit der Realisierung dieses Joint Ventures bauen wir unser Instandhaltungsangebot erheblich in einem der Märkte aus, die sich weltweit am stärksten entwickeln. Mit Malaysia Airlines an der Seite haben wir einen starken regionalen Partner, um mit dem neuen Betrieb eine echte Erfolgsgeschichte zu schreiben.“ Die Gründung des Joint Ventures erfolgt vorbehaltlich der Zustimmung der zuständigen Behörden und der Unterzeichnung der endgültigen Vereinbarungen.