Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Alle Beschlüsse bei der Hauptversammlung 2025 von Airbus SE wurden von den Aktionären genehmigt. Besonders hervorgehoben wurde die Mandatsverlängerung von Guillaume Faury als CEO sowie die Wahl von Dr. Doris Höpke als neues nicht-exekutives Mitglied. Die Dividende 2024 und eine Sonderdividende erhielten ebenfalls Zustimmung.
Erneuerung der Mandate
Aktionäre erneuerten das Mandat von Guillaume Faury als Chief Executive Officer von Airbus und bestätigten damit seine fortgesetzte Führung des Unternehmens. Zusätzlich wurden die Mandate der nicht-exekutiven Mitglieder Catherine Guillouard und Irene Rummelhoff verlängert, was beständige Führung und strategische Kontinuität sichern soll.
Neuzugang im Airbus-Vorstand
Dr. Doris Höpke wurde als nicht-exekutives Mitglied in den Vorstand gewählt, nachdem Claudia Nemat ihr Mandat auslaufen ließ und einer Wiederwahl nicht nachgekommen ist. Dr. Höpke bringt umfassende Erfahrung in Risikomanagement, Personalwesen, Recht und Konfliktlösung mit. Ihre Mitgliedschaft im Aufsichtsrat von Mercedes-Benz ergänzt dieses Profil.
Kontinuierlicher Übergang
Um eine reibungslose Transition zu gewährleisten, erfolgt die Ernennung von Airbus-Vorstandsmitgliedern jährlich in Gruppen zu je vier für drei Jahre. Dieser Prozess wird implementiert, um den Verlust institutionellen Wissens und Integration neuer Mitglieder zu erleichtern.
Airbus Dividendenbeschlüsse
Den Aktionären wurde die Ausschüttung einer Bruttodividende von 2,00 € und einer Bruttosonderdividende von 1,00 € pro Aktie für 2024 vorgestellt, die daraufhin genehmigt wurde. Diese Maßnahmen reflektieren die beständige finanzielle Leistung und das engagierte Ziel des Unternehmens, Mehrwert an seine Investoren zurückzugeben.
Airbus SE, ein führendes Luft– und Raumfahrtunternehmen, entwickelt und vermarktet innovative Technologien für die zivile und militärische Luftfahrt. Angetrieben von engagierten Teams, ist Airbus bestrebt, durch nachhaltige Kundenlösungen und Partnerschaften eine bessere Zukunft in der Luftfahrt zu gestalten.