Ausbildung zum Piloten: VC auf der ILA

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Für viele junge Menschen ist er immer noch ein Traum: Der Arbeitsplatz über den Wolken. Aber die und der Arbeitsmarkt haben sich in den letzten Jahren drastisch verändert. Früher führte die bei einer Airline meist direkt zu einem Platz im . Heute kann man sich darauf nicht mehr verlassen.

„Mit dem Beginn einer kauft man heute die Katze im Sack,“ so Markus Wahl, Sprecher der Vereinigung . „Im Gegensatz zu früher schützt nicht einmal die bei einer großen Airline davor, einen schlecht bezahlten Job zu zweifelhaften Bedingungen annehmen zu müssen. In Extremfällen geht es sogar soweit, dass die jungen Piloten für ihre Arbeit im Cockpit bezahlen müssen, um Erfahrung sammeln zu können.“

Traditionell informieren die Ausbildungsexperten der , dem Berufsverband der Piloten in Deutschland, über die Pilotenausbildung und Jobaussichten auf der ILA in : Soll ich heute noch werden? Worauf muss ich bei einer Ausbildung zum Piloten heute achten? Wie sind die Anstellungs- und Verdienstaussichten? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Piloten aus? Zu diesen und ähnlichen Fragen stehen wir Ihnen auf der ILA zu einem Gespräch zur Verfügung.

Besuchen können Sie die in Halle 3 an Stand 501.