Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
China Airlines hat einen festen Auftrag für zehn A350-1000 bei Airbus abgeschlossen. Dieser Schritt symbolisiert die Expansionsstrategie der Fluggesellschaft und das Engagement, das Reiseerlebnis zu verbessern. Die neuen Flugzeuge werden hauptsächlich auf Langstrecken nach Nordamerika und Europa eingesetzt.
Strategische Erweiterung der Flotte
China Airlines hat den Kauf von zehn Airbus A350-1000 Flugzeugen bestätigt. Diese neuen Flugzeuge ergänzen die bestehende A350-900 Flotte und verstärken die Langstreckenfähigkeiten der Airline. Der Schritt folgt einer vorherigen Ankündigung aus dem Dezember 2024 und steht im Einklang mit der internationalen Wachstumsstrategie der Airline. Der A350-1000 verspricht eine reibungslose Integration in die bestehenden Abläufe der Airline zu gewährleisten und eine erhöhte Effizienz zu bieten.
Technologische Überlegenheit und Umweltbewusstsein der A350-1000
Das von China Airlines gewählte Modell, der A350-1000, wird als weltweit fortschrittlichstes Langstreckenflugzeug anerkannt. Es bietet nicht nur überlegene Reichweite durch neueste Rolls-Royce-Triebwerkgenerationen, sondern auch eine 25%ige Kraftstoffeinsparung im Vergleich zu Vorgängermodellen. Zusätzlich zur Effizienz besitzt der A350-1000 die Fähigkeit, bis zu 50% nachhaltigen Flugtreibstoff zu nutzen, eine Zahl, die Airbus bis 2030 auf 100% erhöhen will.
Gemeinsame Entwicklung mit Airbus
Airbus begrüßte die Erweiterung der Zusammenarbeit mit China Airlines, einer der frühen Anwender der A350-900 Modelle. Airbus lobte die Rolle der Airline als Pionier in der Akzeptanz neuer Flugzeugtechnologie. Die Bestellung der A350-1000 unterstreicht den gemeinsamen Fokus auf Komfort und Betriebseffizienz, wodurch beide Unternehmen ihre Vorreiterrolle in der Luftfahrtindustrie weiterhin ausbauen.
Wachsende A350-Flotte weltweit
Die Airbus A350 Familie verzeichnet weltweit mehr als 1.360 Bestellungen von 60 Kunden, ein Zeichen ihrer Popularität und Zuverlässigkeit im Langstreckenverkehr. Derzeit sind über 640 Flugzeuge bei 38 Betreibern im Einsatz. China Airlines, die eine Flotte von 15 A350-900 betreibt, baut damit ihre Kapazitäten für lange Strecken weiter aus, um der steigenden Nachfrage in Europa und den USA gerecht zu werden.
China Airlines, mit Sitz in Taiwan, gilt als führende Fluggesellschaft in Asien und verfolgt seit ihrer Gründung das Ziel, den Reisekomfort zu maximieren und umweltfreundliche Technologien einzusetzen. Mit einer Flotte, die sowohl Regional- als auch Langstrecken abdeckt, setzt die Airline Maßstäbe in puncto Servicequalität und technologischem Fortschritt.