Diese Seite ist auch verfügbar auf: English
Embraer, ein globaler Marktführer in der Luft– und Raumfahrtindustrie, gibt bekannt, dass das Unternehmen bis 2030 etwa 3,5 Milliarden US-Dollar investieren will. Die Ankündigung erfolgte während der Mission 6 der Neuen Industrie Brasilien (Nova Indústria Brasil) – einer Veranstaltung in Brasília, bei der auch bedeutende politische Persönlichkeiten anwesend waren.
Strategische Investitionspläne
Das Unternehmen Embraer hat am Rande einer wichtigen Industriezeremonie in Brasília seine Pläne offenbart, bis zum Jahr 2030 ca. 3,5 Milliarden US-Dollar zu investieren. Dieses Investitionsbudget ist Teil eines umfassenden Wachstumsplans, der eine Erhöhung der Flugzeugproduktion und den Ausbau der Geschäftsaktivitäten auf internationalen Märkten vorsieht. Ein besonderer Fokus liegt auf der Entwicklung nachhaltiger Technologien, die auf eine kohlenstoffarme Economy im Luftfahrtsektor abzielen. Im Zentrum steht dabei das innovative eVTOL von EVE, das von Embraer unterstützt wird.
Rolle der Neuen Industrie Brasilien
Das Programm Neue Industrie Brasilien dient als Schlüsselfaktor für die Wiedergewinnung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes. Die Partnerschaft mit Embraer und der gesamten Verteidigungsindustrie bleibt essenziell für die Förderung des Exports brasilianischer Produkte. Sie sichert qualifizierte Arbeitsplätze und Einkommen und gewährleistet die Beherrschung von Schlüsseltechnologien, die für die nationale Souveränität entscheidend sind, äußert sich Francisco Gomes Neto, Präsident und CEO von Embraer.
Fortschritte bei der Technologie und Innovation
Die erfolgreiche Kooperation zwischen Regierung, Universitäten und Industrie trägt maßgeblich dazu bei, dass Brasilien an der Spitze der Innovation in der Luft– und Raumfahrt bleibt. Diese Zusammenarbeit fördert die technologische Entwicklung und unterstützt das Land dabei, sich in einem wettbewerbsintensiven Sektor zu behaupten. Besonders im Bereich der Verteidigung und im Umgang mit hochmodernen Technologien sichert Brasilien damit seine Führungsposition.
Auswirkungen auf Beschäftigung und Talente
Beim Thema Beschäftigung zeigt sich der Erfolg der Investitionen deutlich. Embraer hat es geschafft, weltweit 23,500 Arbeitsplätze zu schaffen, mit 18,000 davon in Brasilien. Die Anzahl der Mitarbeiter überschreitet bereits die Vor-Pandemie-Werte, und allein in den letzten zwei Jahren wurden 2,500 neue Jobs geschaffen. Embraer investiert kontinuierlich in Ausbildungs- und Qualifizierungsprogramme, um das Potenzial seiner Mitarbeiter voll auszuschöpfen.
Embraer ist ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Sitz in München. Es beschäftigt weltweit über 23,500 Mitarbeiter und hat sich dem Ziel verschrieben, durch Innovation und Nachhaltigkeit zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beizutragen. Das Unternehmen investiert nicht nur in Technologien, sondern auch in die Menschen, die diese Technologien entwickeln, was seine Position als Branchenführer festigt.