Fachvorträge zum Fliegen und General Aviation am Flughafen Hannover

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

Ab sofort findet am einmal pro Monat ein Fachvortrag rund um das Thema Fliegen statt. Die Vorträge werden in Zusammenarbeit mit der Deutschen durchgeführt. Jeden dritten Mittwoch im Monat gibt es tiefere Einblicke in eins von vier unterschiedlichen Themengebieten aus der .

Die vier Themenbereiche werden durch einen Mitarbeiter der Deutschen eindrucksvoll veranschaulicht und näher gebracht. Alle Fachvorträge beinhalten zudem einen Vorfeldbesuch und dauern ca. zwei Stunden. Die Themen sind:

  • Warum fliegen ?
  • Radartechnik
  • Instrumentenflug/Navigation
  • Orientierung auf dem

Buchbar sind die Vorträge ausschließlich über den Hannover Airport Besucherdienst und kosten pro Teilnehmer/in betragen 30 Euro. 

Thema „Warum fliegen ?“

  • Auftriebsexperiment
  • Klappen und Steuerflächen
  • Triebwerke (Mantelstrom gegen alte Technologie)
  • Vulkanasche

Termine: 20.05.2015 und 16.09.2015

Thema „Radartechnik“

  • Geschichtliche Entwicklung
  • Physikalische Grundlagen
  • Frequenzbänder
  • Abschattungen
  • Mosaik
  • Kollisionswarnsysteme

Termine: 17.06.2015 und 14.10.2015

Thema “ Instrumentenflug/Navigation“

  • Funkfeuer gerichtet/ungerichtet
  • Anflugkarte
  • Navigation einst und heute
  • Landung bei jedem Wetter ILS

Termine: 18.03.2015, 22.07.2015 und 25.11.2015

Thema „Orientierung auf dem

  • Übersicht Grundlagen /
  • Bemalung
  • Befeuerung
  • Beispiel Unterflurfeuer
  • Pistenbemalung
  • Aufsetzzone, Gummiabrieb
  • Schilder und Zeichen

Termine: 15.04.2015, 12.08.2015 und 16.12.2015