Diese Seite ist auch verfügbar auf:
English
Boeing und Japan Airlines (JAL) haben den Auftrag für 17 737-8 Jets abgeschlossen, um die Effizienz und Flexibilität der 737 MAX zu nutzen. Ziel ist es, den neuen 737 MAX auf dem starken Inlandsnetzwerk einzusetzen und von der anhaltenden Touristenwelle zu profitieren. Dadurch erhöht sich der Auftragsbestand der 737 MAX bei JAL auf 38 feste Bestellungen.
Flottenmodernisierung mit der 737-8
Japan Airlines plant, die neuen 737-8-Flugzeuge auf ihrem robusten Inlandsnetzwerk einzuführen, um die steigende Nachfrage im Tourismus zu decken. Mitsubishi Tottori, Präsident von JAL, äußert Vorfreude auf die Erweiterung der Flotte, die der Erneuerung und der Sicherheit ihrer Kunden dienen soll. Durch den Einsatz der 737-8 will die Fluggesellschaft Treibstoffverbrauch und CO2-Emissionen um 15% im Vergleich zu den älteren 737-800-Modellen senken. Diese Bestellung kennzeichnet Japans Engagement für eine umweltfreundliche Luftfahrt.
Partnerschaften stärken
Die Entscheidung von JAL, die 737 MAX zu verdoppeln, unterzeichnet die lange bestehende Partnerschaft mit Boeing, sagt Brad McMullen, Boeings Senior Vice President für kommerzielle Verkäufe und Marketing. Mit der Integration der 737-8 sollen operative und ökonomische Effizienzen erreicht werden, die die Fluggesellschaft für zukünftige Erfolge positionieren. Die Markteinführung des Boeing Sky Interior verspricht zudem ein verbessertes Kabinenerlebnis für die Reisenden.
Kapazitätserweiterung und Technologie
Als langjähriger Kunde von Boeing betreibt JAL bereits 767er, 777er sowie Next-Generation 737-800er. ZIPAIR Tokyo, eine Tochtergesellschaft von JAL, plant die internationale Ausweitung, indem sie 10 ehemalige 787-9 von JAL in die Flotte integriert. JAL ist bekannt für Innovation, da sie unter den ersten waren, die den 787 Dreamliner einsetzten und bald die 787-9 auf internationalen Routen verstärken werden.
Nachhaltige Reiseerlebnisse
JAL zeigt durch die Bestellung von Flugzeugen mit geringeren Emissionen und modernen Kabineneinrichtungen, dass sie ihren Kunden ein sicheres und dennoch umweltverträgliches Reiseerlebnis bieten möchten. Die Modernisierung der Flotte mit der 737-8 ist Teil dieser Strategie, die Komfort und Effizienz kombiniert.
Boeing ist ein weltweit führender Anbieter von Flugzeugen und Luftfahrtdienstleistungen und hat sich verpflichtet, umweltfreundliche und innovative Produkte in den Markt einzuführen. Mit über 100 Jahren Erfahrung steht Boeing für Qualität und technologische Spitzenleistung, unterstützt durch ein hohes Engagement für die Kundenzufriedenheit.