Köln Bonn Airport: Reisewelle unter Vorjahreswert

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Am Köln Bonn geht die größte Reisewelle des Jahres zu Ende – die sind fast vorbei: 2.040.000 sind in der schulfreien Zeit am Flughafen gestartet oder gelandet, somit etwas weniger als im Vorjahr (minus drei Prozent).

Zum zweiten Mal in seiner Geschichte haben über zwei Millionen den Köln Bonn in den genutzt. „Die Sommerferien sind immer eine ganz besondere Zeit am Köln Bonn Airport. Alle Mitarbeiter sind voll motiviert, um den Reisenden einen tollen Start in die schönste Zeit des Jahres zu ermöglichen“, sagt Johan Vanneste, Vorsitzender der Geschäftsführung der Flughafen GmbH. Die beliebtesten Reiseländer der in waren auch in diesem Jahr wieder die Türkei, und Italien. Insgesamt reisten die meisten Passagiere nach Antalya, Palma de Mallorca und Istanbul.

Wartezeiten im Griff

„Ein Dank gebührt in diesem Jahr nicht nur unseren eigenen Mitarbeitern, die mit vollem Einsatz – und zeitweise bei großer Hitze – für reibungslose Abläufe gesorgt haben. Das war auch bei unseren Partnern der Fall, etwa bei der Bundespolizei und den von ihr eingesetzten Sicherheitsdienstleistern. So kam es zu keinem Zeitpunkt trotz des erhöhten Passagieraufkommens zu längeren Wartezeiten an der Sicherheitskontrolle. Bei 99 Prozent der Passagiere betrug die Wartezeit weniger als zehn Minuten“, so Vanneste.

Direkt zu Ferienbeginn brummte es ordentlich am Airport: Am ersten Ferienwochenende (Fr. bis So.) starteten oder landeten über 130.000 Passagiere in Köln/Bonn. Das wurde durch das letzte Ferienwochenende noch getoppt: Hier nutzten rund 135.000 Reisende den Köln/Bonner Flughafen.