Pilatus meldet Rekordergebnisse im Geschäftsjahr 2024

Diese Seite ist auch verfügbar auf: English

Geschätzte Lesezeit: 3 Minuten

Pilatus berichtet über ein außergewöhnlich gutes Geschäftsjahr 2024 mit einem Umsatz von 1,633 Milliarden Schweizer Franken. Trotz globaler Herausforderungen wurden 153 ausgeliefert. Die Kanadische Luftwaffe und die sicherten sich bedeutende Verträge, während der wirtschaftlich erfolgreiche Jet in neuen Märkten Fuß fasste.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Pilatus hebt hervor, dass das Jahr 2024 trotz anspruchsvoller Marktbedingungen ein großer Erfolg war. Mit einem Umsatzanstieg von über zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr und dem Verkauf von insgesamt 153 Flugzeugen konnte das Unternehmen seine Marktstellung weiter festigen. Besonders bemerkenswert sind die Verkäufe von 96 PC-12 NGX, 51 und 6 PC-21. Dies spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage sowohl in der Geschäfts- als auch in der Regierungsfliegerei wider.

Wichtige Vertragsabschlüsse

In der Sparte Government Aviation wird berichtet, dass Pilatus 19 PC-21 samt Simulatoren an die kanadische Luftwaffe verkauft hat. Auch die entschieden sich für acht PC-7 MKX, was die Stellung des Unternehmens als Anbieter hochmoderner Basistrainer unterstreicht. Diese Aufträge sollen die Bedeutung von Pilatus in der Militärfliegerei hervorheben und seine Innovationskraft demonstrieren.

Innovationen in der

Für die erziele der PC-24 Super Versatile Jet einen erfolgreichen Start, insbesondere in den USA, wo er als eines der meistgeflogenen Businessflugzeuge gilt. Dort hebt Pilatus den Erfolg seines ‚World’s Greatest Single‘, des PC-12, hervor. Die Weiterentwicklung der bezüglich Zuladung und Reichweite soll das Interesse der Geschäftsreisenden weiter wecken und den Marktanteil von Pilatus vergrößern.

und Unternehmenswachstum

Pilatus richtete eine neue Abteilung für Corporate Sustainability ein, um seine Verpflichtung zur zu betonen und auf technologische Innovationen zu setzen. Hierzu zählen Investitionen in Synhelion für CO₂-neutrales Kerosin. Das Unternehmen setzt außerdem auf vertikale Integration bei Produktionsengpässen und stellt sich mit der Übernahme von Epps in Atlanta sowie der Eröffnung eines neuen Zentrums in Florida zukunftsorientiert auf. Diese Schritte sollen nicht nur die Produktionskapazitäten verbessern, sondern auch die Präsenz von Pilatus auf dem US-Markt festigen.

Pilatus ist ein führender Flugzeughersteller mit Fokus auf Innovation, Qualität und Präzision. Mit mehr als 3000 Vollzeitbeschäftigten weltweit bietet Pilatus ein dynamisches Arbeitsumfeld und wird als einer der besten Arbeitgeber in der Schweiz anerkannt. Das Unternehmen setzt sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ein, um die Bedürfnisse seiner globalen Kunden zu erfüllen.