Russland und China wollen Luftfahrtmarkt liberalisieren

Geschätzte Lesezeit: < 1 Minute

und haben vertiefte Gespräche geführt, die zum gegenseitigen Vorteil den Ausbau des Luftverkehrs erörteten. Aber neben Arrengements zur habe man auch die Reduktion von Emissionen der Branche im Blick.

Die beiden Riesenländer wollen durch den Luftverkehr ihre wirtschaftlichen Potenziale entwickeln. Auf dem 23. Treffen Civil Working Group, unter der Schirmherrschaft von Premieminister aus , Dmitry Medvedev, unterzeichneten beide Länder letzte Woche in ein Memorandum of Understaning. Für waren das Cui Xiaofeng, Stellvertretender Leiter der zivilen Luftfahrtbehörde in China (Civil Administration of China), und Alexander Yurchik, Stellvertretender Transportminister der Russischen Förderation.

Luftfahrt in der Region liberalisieren

Beide Länder wollen insbesondere direkten Marktzugang beim Luftverkehr der Inneren Mongolei, dem Nordosten Chinas und dem Fernosten Russlands liberalisieren. soll es so erleichtert werden, neue Routen zu bedienen und die Nachfrage zu stillen. So soll der Luftverkehr den Handel, sowie den ökonomischen und personellen Austausch befördern. Eine Win-win-Situation für beide. China mit seinem Nordosten und der Inneren Mongolei und der ferne Osten von Russland stärken so ihre Initiative „Belt and Road“, der Entwicklung des Nordens der Region.