SAEI und LHT planen Airbus- und Boeing-Komponenten-Instandhaltung

Geschätzte Lesezeit: 2 Minuten

Die Lufthansa AG hat auf der 2015 eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft mit Saudia Engineering Industries (SAEI) unterzeichnet, dem Instandhaltungsunternehmen von Saudi Arabian (Saudia). Lufthansa wird SAEI bei der Instandhaltung von Komponenten der – und -Flotten der Saudia unterstützen und am Standort Jeddah in Saudi-Arabien dabei helfen, das Wartungs-, Reparatur- und Überholungsangebot für – und Boeing zu entwickeln.

Zudem wird Lufthansa Technik SAEI als Zulieferer für solche Komponenten beauftragen, für die das Unternehmen bereits Kapazitäten aufgebaut hat. Ferner ist beabsichtigt, die gemeinsamen Leistungen anderen Kunden in der Region anzubieten.

Nader Khalawi, Chief Executive Officer von SAEI, sagte: „Unsere strategische Partnerschaft mit Lufthansa Technik unterstützt unsere Wachstumspläne insbesondere beim angekündigten Aufbau des größten MRO-Betriebes im Nahen Osten. Wir freuen uns auf die erweiterte Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik. Sie ist ein vertrauenswürdiger, zuverlässiger und innovativer Partner in der Geräteversorgung unserer aktuellen und zukünftigen Flotte von Airbus und Boeing.“ Die Region Naher Osten ist für Lufthansa Technik besonders wichtig. Durch den Ausbau der Partnerschaft unterstützt Lufthansa Technik SAEI dabei, ein nachhaltiger Instandhaltungspartner für Flugzeugbetreiber im Nahen Osten zu werden.